Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • flag
      • Start
      • Das sind wir
        • Schüler
        • Schulleitung
        • Feste und Feiern
        • Elternmitwirkung
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Praktikum an der G.M.S.
      • Unterricht und Förderung
        • Projektunterricht
        • Unterstützte Kommunikation
        • Arbeitsgemeinschaften
      • Ergänzende Betreuung
      • Inklusion – Beratung
        • Aufnahmeantrag
      • Berufsvorbereitung
        • Flyer & Anmeldung
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Elternseite
      • Schulbus
      • Archiv
    • Die Schule

      001
      001a
      001b
      005
      000b
      002
      004a Foyer
      004
      046A
      031
      032
      040
      051a
      051b
      042
      044a
      044b
      045
      047
      048
      049
      049a
      050
      052
      086a
      087a
      001c
      070
      076
      080
      088e
      089B
      089E
      043b
      043c
      043a
    • Kontakt

      Gustav-Meyer-Schule
      Kohlfurter Str. 22
      DE 10999 Berlin
      Tel.: 030 / 3474 239 – 11
      Fax: 030 / 3474 239 – 15
      Schulbüro
      Hausmeister
      Förderverein
      Schulsozialarbeit
      Praktikantenbüro
      Hort & Ferienbetreuung
      A.Steinke, Schulleiterin
      S.Schmidt, Konrektorin
      M.Müller, Konrektor
      Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‘geistige Entwicklung’ (Klasse 1-12)
    • Eltern-Infos

      Eltern
    • Schulinternes Curriculum

      Teil 1
      Teil 2
      Teil 3
    • Bewerben

    Die besondere Schule mitten im Kiez

    Werkstatt-Diplome

    • Mittwoch, 30. Januar 2013

    Heute haben wir die Werkstatt-Diplome für das erste Halnjahr 13/14 an die Jugendlichen der Abschlussstufe verteilt. Damit  wird ihre halbjährlich wechselnde Teilnahme an den berufsvorbereitenden Lehrgängen gewürdigt. Gebäude-Service, Bistro, Wäscherei, Kreativwerkstatt und Holzwerkstatt, das sind die fünf Berufsfelder, die diese Jugendlichen in ihren letzten beiden Schuljahren kennenlernen.

    In der 11. und 12. Klasse gehen unsere Jugendlichen auch noch in verschiedene Praktika. So bereiten sie sich in der Schule, in verschiedenen Berliner Firmen und  in Werkstätten (WfbM) oder Fördergruppen auf das Berufsleben vor.

    Heute hörten die 18 Jugendlichen aufmerksam zu, als die Lehrkräfte ihre Mitarbeit lobten und die besonderen Leistungen erwähnten. Anschließend wurden die Werkstätten für das zweite Halbjahr vorgestellt und die Jugendlichen wählten ein Berufsfeld, das sie als nächstes kennenlernen wollen. Nach den Winterferien, gehen die fünf Werkstätten in neuer Besetzung wieder an den Start.

    [scrollGallery id=35]

    Für den März ist schon eine besondere Projektwoche geplant. Mit Arbeitsergebnissen und Mitmach-Angeboten werden die Abschlussstufen die jüngeren Schüler aus unserer Schule schwer beeindrucken und neugierig machen auf die Berufsvorbereitung. Viel Erfolg!

    Auch aus anderen Schulformen – können sich jetzt Schülerinnen und Schüler anmelden für unsere zweijährige Berufsvorbereitung ab August 2013 !

    » Anmeldefomular

     


    Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
    NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
    The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
    All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
    SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin