Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • facebook
  • flag
      • A A A
    • Start
    • Das sind wir
      • Schüler
      • Schulprofil
      • Schulleitung
      • Schulkonzept
      • Feste und Feiern
      • Elternmitwirkung
      • Schulentwicklung
      • Öffnung nach Außen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum an der G.M.S.
    • Unterricht und Förderung
      • Stufenkonzept
      • Projektunterricht
      • Lebensweltorientierung
      • Umwelt- und Sachunterricht
      • Deutsch und Kommunikation
      • Unterstützte Kommunikation
      • Lesen, Schreiben, Rechnen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bewegungserziehung
      • Kunsterziehung
      • Musikerziehung
      • Therapien
    • Ergänzende Betreuung
      • Ferienprogramme
    • Inklusion – Beratung
      • Aufnahmeantrag
    • Berufsvorbereitung
      • Flyer & Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Mittagessen
    • Elternseite
    • Schulbus
    • Termine
    • Archiv
  • Die Schule

    001
    001a
    001b
    005
    000b
    002
    004a Foyer
    004
    046A
    031
    032
    040
    051a
    051b
    042
    044a
    044b
    045
    047
    048
    049
    049a
    050
    052
    086a
    087a
    001c
    070
    076
    080
    088e
    089B
    089E
    043b
    043c
    043a
  • Termine

    Kalender-quer
  • Kontakt

    Gustav-Meyer-Schule
    Kohlfurter Str. 22
    DE 10999 Berlin
    Tel.: 030 / 3474 239 – 11
    Fax: 030 / 3474 239 – 15
    Schulbüro
    Hausmeister
    Förderverein
    Schulsozialarbeit
    Praktikantenbüro
    Hort & Ferienbetreuung
    A.Steinke, Schulleiterin
    S.Schmidt, Konrektorin
    M.Müller, Konrektor
    Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‚geistige Entwicklung‘ (Klasse 1-12)
  • Eltern-Infos

    Eltern
  • Schulinternes Curriculum

    Teil 1
    Teil 2
    Teil 3
  • Bewerben

    Logo-Praktikum-a1 Logo-BFD-Text Logo-Honorarkraft
Die besondere Schule mitten im Kiez

Lockdown – Notbetreuung

• Mittwoch, 20. Januar 2021

Der neu verordnete Lockdown geht weiter bis Mitte Februar. Die Organisationsform im Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ wird auch jetzt durch individuelle Lösungen geprägt.

Wir bedanken uns für das bisherige Verständnis und die große Bereitschaft zur Unterstützung!

Unter Berücksichtigung der neuesten Lockdown-Regeln sieht unsere Notbetreuung und das Angebot der folgenden Wochen so aus:

18.01. – 14.02.21

Verringerte Mobilität

  • Verstärkte Bemühungen für weniger Anwesende in der Schule
  • … durch Absprachen mit Eltern zur häuslichen Betreuung mit der Bitte um Verständnis
  • … durch genaue Dokumentation der Anwesenden im Schulgebäude mit Zeitangabe von/bis

Personen und Räume – Organisation und Abläufe

  • Genaue Zuordnung von Schülern und Personal zu Räumen und Gebäudeteilen
  • Keine Praktikanten, Besucher, externe Fachkräfte
  • Konferenzen, Beratungen und Besprechungen online und telefonisch, bis auf wenige Ausnahmen

Angeleitetes Lernen zu Hause

  • Wir nutzen die Erfahrungen aus den bisherigen Zeiten des Lockdowns.
  • Lehrkräfte erarbeiten individuelle Aufgaben und Material.
  • Material wird in Papierform (analog) und via Internet (digital) angeboten.

Notbetreuung 08:00 – 15:00 Uhr

  • Rufen Sie uns bei Bedarf an. Bieten Sie bitte auch Verhandlungsdpielraum an.
  • Busbeförderung ist zugesagt (Bearbeitungszeit!)
  • Eltern haben die Telefonnummern zur Busfirma.
  • Mittagessen ist ausreichend bestellt. Bedarf wird kurfristig angepasst. Sonderessen ist weiterhin möglich, z.B. aus med. Gründen
  • Wir bieten Kleinstgruppen und Einzelförderung.
  • Die Gruppen werden räumlich getrennt betreut ohne Mischung der Klassen.
  • Das Personal ist ebenfalls den getrennten Bereichen zugeordnet.

Lehrkräfte halten Kontakt mit den Eltern

  • Eltern melden Krankheitsfälle.
  • Eltern melden Unterstützungsbedarf.
  • Lehrkräfte beraten in Erziehungsfragen.

Schulsozialarbeit

  • Herr Loth steht vor Ort zur Verfügung.
  • Frau Hartmann ist telefonisch zu erreichen.

Schulbus-Beförderung

  • Es gilt eine mehrtägige Bearbeitungszeit für Änderungswünsche
  • Der Vorlauf ist unvermeidlich. Strecken und Zeiten, Fahrzeuge und Fahrer müssen sorgfältig organisiert werden.

Praktika

  • Praktika werden bis auf Weiteres nicht durchgeführt.

Allgemeiner Hinweis

  • Unser bisheriges Schwerpunkt-Angebot „Notbetreuung für alle Klassen“ hat sich bewährt.
  • Wir gehen flexibel auf kurzfristige Bedürfnisse der Familien ein, auch mit Homeschooling.
  • Dieses Angebot wird voraussichtlich bis Ende Februar verlängert.
  • Die Lehrkräfte Ihres Kindes bleiben zuverlässig im Kontakt mit Ihnen.
  • Sie werden Sie rechtzeitig informieren und Absprachen mit Ihnen treffen.
  • Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach an. Kontakte finden Sie hier links
(Änderungen bleiben vorbehalten)


Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung