Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • facebook
  • flag
      • A A A
    • Start
    • Das sind wir
      • Schüler
      • Schulprofil
      • Schulleitung
      • Schulkonzept
      • Feste und Feiern
      • Elternmitwirkung
      • Schulentwicklung
      • Öffnung nach Außen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum an der G.M.S.
    • Unterricht und Förderung
      • Stufenkonzept
      • Projektunterricht
      • Lebensweltorientierung
      • Umwelt- und Sachunterricht
      • Deutsch und Kommunikation
      • Unterstützte Kommunikation
      • Lesen, Schreiben, Rechnen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bewegungserziehung
      • Kunsterziehung
      • Musikerziehung
      • Therapien
    • Ergänzende Betreuung
      • Ferienprogramme
    • Inklusion – Beratung
      • Aufnahmeantrag
    • Berufsvorbereitung
      • Flyer & Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Mittagessen
    • Elternseite
    • Schulbus
    • Termine
    • Archiv
  • Die Schule

    001
    001a
    001b
    005
    000b
    002
    004a Foyer
    004
    046A
    031
    032
    040
    051a
    051b
    042
    044a
    044b
    045
    047
    048
    049
    049a
    050
    052
    086a
    087a
    001c
    070
    076
    080
    088e
    089B
    089E
    043b
    043c
    043a
  • Termine

    Kalender-quer
  • Kontakt

    Gustav-Meyer-Schule
    Kohlfurter Str. 22
    DE 10999 Berlin
    Tel.: 030 / 505 86 131
    Fax: 030 / 505 86 135
    Schulbüro
    Förderverein
    Schulsozialarbeit
    Hort & Ferienbetreuung
    Praktikantenbüro
    Schulleiterin
    Konrektor
    Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‚geistige Entwicklung‘ (Klasse 1-12)
  • Eltern-Infos

    Eltern
  • Bewerben

    Logo-Praktikum-a1 Logo-BFD-Text Logo-Honorarkraft
Die besondere Schule mitten im Kiez

Elternmitwirkung

Nach Ihren Möglichkeiten

Wenn Sie aktiv am Schulgeschehen mitwirken wollen, ergeben sich viele Gelegenheiten, ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten:

  • als Elternsprecherin oder Elternsprecher in der Klasse Ihres Kindes
  • durch die beratende Teilnahme an den Gesamtkonferenzen
  • als Mitglied der Gesamt-Elternvertretung der Schule
  • durch die Beteiligung im Förderverein der Schule
  • als Mitglied im Bezirkselternbeirat
  • als Mitglied der Schulkonferenz

Spenden beim Einkaufen

Auch über Ihre Beteiligung an Festen, Ausflügen, Veranstaltungen etc. würden wir uns sehr freuen. Fragen Sie die Klassenleitung Ihres Kindes nach Gelegenheiten und beachten Sie die Elternbriefe der Schulleitung.

Gesamt-Elternvertretung (GEV)

Die Gesamt-Elternvertretung ist die Versammlung aller Elternsprecher und hat im Schulgesetz festgelegte Zuständigkeiten. So ist sie an der Schulkonferenz und den Gesamtkonferenzen beteiligt.

Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

♦ Elternseite ♦ Förderverein ♦ Feste und Feiern ♦ Ergänzende Betreuung ♦


Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung