Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • facebook
  • flag
      • A A A
    • Start
    • Das sind wir
      • Schüler
      • Schulprofil
      • Schulleitung
      • Schulkonzept
      • Feste und Feiern
      • Elternmitwirkung
      • Schulentwicklung
      • Öffnung nach Außen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum an der G.M.S.
    • Unterricht und Förderung
      • Stufenkonzept
      • Projektunterricht
      • Lebensweltorientierung
      • Umwelt- und Sachunterricht
      • Deutsch und Kommunikation
      • Unterstützte Kommunikation
      • Lesen, Schreiben, Rechnen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bewegungserziehung
      • Kunsterziehung
      • Musikerziehung
      • Therapien
    • Ergänzende Betreuung
      • Ferienprogramme
    • Inklusion – Beratung
      • Aufnahmeantrag
    • Berufsvorbereitung
      • Flyer & Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Mittagessen
    • Elternseite
    • Schulbus
    • Termine
    • Archiv
  • Die Schule

    001
    001a
    001b
    005
    000b
    002
    004a Foyer
    004
    046A
    031
    032
    040
    051a
    051b
    042
    044a
    044b
    045
    047
    048
    049
    049a
    050
    052
    086a
    087a
    001c
    070
    076
    080
    088e
    089B
    089E
    043b
    043c
    043a
  • Termine

    Kalender-quer
  • Kontakt

    Gustav-Meyer-Schule
    Kohlfurter Str. 22
    DE 10999 Berlin
    Tel.: 030 / 3474 239 – 11
    Fax: 030 / 3474 239 – 15
    Schulbüro
    Hausmeister
    Förderverein
    Schulsozialarbeit
    Praktikantenbüro
    Hort & Ferienbetreuung
    A.Steinke, Schulleiterin
    S.Schmidt, Konrektorin
    M.Müller, Konrektor
    Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‚geistige Entwicklung‘ (Klasse 1-12)
  • Eltern-Infos

    Eltern
  • Schulinternes Curriculum

    Teil 1
    Teil 2
    Teil 3
  • Bewerben

    Logo-Praktikum-a1 Logo-BFD-Text Logo-Honorarkraft
Die besondere Schule mitten im Kiez

Schulprofil

Mit folgenden Leistungen füllen wir unseren Bildungsauftrag mit Leben.

Zur besseren Übersicht stellen wir hier unser Schulprofil in Stichworten vor.

Diese Darstellung beabsichtigt keine Wertung oder Rangfolge.

SchulklimaSchülerbeteiligung
Monatsmorgenkreis
Schuldekoration
Siegerehrungen
Projektwochen
Ausstellungen
Schulfeste
Essenkommission
Klassensprecher
Patenschaften
AusstattungUnterrichtskonzepte
Klassenräume mit Teilungsraum
Bewegungsorientierter Schulhof
Psychomtorik-Raum
Montessori-Kabinett
Computer-Kabinett
Snoezelen-Raum
Schulbandraum
Therapieräume
Lesekursraum
Textilwerkstatt
Holzwerkstatt
Waschküche
Therapiebad
Schulgarten
Kunstraum
Musikraum
Turnhalle
Handlungsorientierter Unterricht
Selbstständigkeitsförderung
Heterogene Klassenstruktur
Individuelle Förderplanung
Erweiterte Kulturtechniken
Lebensweltorientierung
Arbeitsgemeinschaften
Musik und Bewegung
Berufsvorbereitung
Projektorientierung
Stadterkundungen
Sprachförderung
Psychomotorik
KooperationenFachkonferenzen
Arbeitsagentur, Integrationsfachdienst
Wohneinrichtungen, Werkstätten
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jugendamt, Fallmanagement
Gemeindedolmetscherdienst
Schularzt / Schulzahnarzt
Externe Therapeuten
Künstler und Firmen
Schulpsychologie
Andere Schulen
Herausforderndes Verhalten
Deutsch und Mathematik
Komplexe Behinderung
Sport und Bewegung
Kunst / Schul-Deko
Berufsvorbereitung
Schulentwicklung
Kommunikation
Musikerziehung
Sachunterricht
Lernort "Berlin" ... und mehrPersonalentwicklung - Schwerpunkte
Übernachtungen in der Schule
Klassenfahrten an die Ostsee
Jogging am Landwehrkanal
Nutzung der Stadtbibliothek
Berliner Schulwettbewerbe
Markt am Maybachufer
Ausflüge ins Umland
Einkaufen im Kiez
Schulwegtraining
Berliner Theater
Berliner Museen
Lautsprachbegleitende Gebärden
Unterstützte Kommunikation
Psychomotorik
Förderpflege
Studientage
Montessori
TEACCH
ETEP
Information, Beratung und DiagnostikAusbildung/Engagement
… für Kitas und Schulen im Bezirk
… im Feststellungsverfahren
... Besucherdienst
Bundesfreiwilligendienst
Praktikumsplätze
Referendariat


Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung