Klasse – wir singen!
So wird die Aktion 2012 in Berlin aussehen
Seit Oktober 2011 werden die Klassen 1-6 aller Schulen in Berlin eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. Die Teilnahme an „Klasse! Wir singen“ wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung aktiv empfohlen. Nach den Herbstferien begann die Anmeldephase. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer haben auch jetzt noch die Möglichkeit, sich über die Homepage von »Klasse! Wir singen« anzumelden.
Anmeldung
Der Anmeldeschluss wurde bis 31. Januar 2012 verlängert.
Vorbereitung
Wenn die Zahl der teilnehmenden Kinder feststeht, wird das Begleitmaterial für die Kinder gefertigt und die Lehrkräfte erhalten eine Mitteilung, an welchem Liederfest sie mit ihrer Klasse teilnehmen werden. So können Eltern und Verwandte sich rechtzeitig um Karten für das Liederfest ihres Kindes bemühen. Mit gleichem Schreiben werden die Lehrkräfte zu einer Schulungsveranstaltung im Velodrom eingeladen. Dort werden die Lehrkräfte geschult, die Kinder auf ihr Liederfest vorzubereiten.
Materialien und Kosten
Für Menschen mit Behinderungen und Leistungsempfänger (z.B. Hartz IV) sind alle Materialien kostenfrei.
Ende Februar erhalten die Kinder eine Eintrittskarte, ein Liederbuch, eine CD (mit Karaoke-Tracks zum selber Singen) und ein identifikationsstiftendes T-Shirt. Darüber hinaus wird den Lehrern eine DVD mit der pädagogischen Einführung in die Lieder zur Verfügung gestellt. Die Klassen können jetzt mit der Vorbereitung auf Ihr Liederfest beginnen. In der Regel sollen die Kinder sechs Wochen vor ihrem Liederfest jeden Tag während des Unterrichts singen. Es besteht die Möglichkeit, sich vorab die Lieder und Texte, wie auch die Lernbeispiele von der Homepage unter dem Menüpunkt Material herunterzuladen. So kann bei Bedarf schon früher mit dem Einstudieren begonnen werden.
Und dann im Mai!
In der ersten Maiwoche 2012 feiern die Kinder aus Berlin unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit jeweils ihr Liederfest im Velodrom. Die angemeldeten Kinder werden auf mehrere aufeinanderfolgende Liederfeste an diesem Ort verteilt.