Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • facebook
  • flag
    • Start
    • Das sind wir
      • Schüler
      • Schulleitung
      • Feste und Feiern
      • Elternmitwirkung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum an der G.M.S.
    • Unterricht und Förderung
      • Projektunterricht
      • Unterstützte Kommunikation
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Ergänzende Betreuung
    • Inklusion – Beratung
      • Aufnahmeantrag
    • Berufsvorbereitung
      • Flyer & Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Elternseite
    • Schulbus
    • Archiv
  • Die Schule

    001
    001a
    001b
    005
    000b
    002
    004a Foyer
    004
    046A
    031
    032
    040
    051a
    051b
    042
    044a
    044b
    045
    047
    048
    049
    049a
    050
    052
    086a
    087a
    001c
    070
    076
    080
    088e
    089B
    089E
    043b
    043c
    043a
  • Kontakt

    Gustav-Meyer-Schule
    Kohlfurter Str. 22
    DE 10999 Berlin
    Tel.: 030 / 3474 239 – 11
    Fax: 030 / 3474 239 – 15
    Schulbüro
    Hausmeister
    Förderverein
    Schulsozialarbeit
    Praktikantenbüro
    Hort & Ferienbetreuung
    A.Steinke, Schulleiterin
    S.Schmidt, Konrektorin
    M.Müller, Konrektor
    Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‚geistige Entwicklung‘ (Klasse 1-12)
  • Eltern-Infos

    Eltern
  • Schulinternes Curriculum

    Teil 1
    Teil 2
    Teil 3
  • Bewerben

Die besondere Schule mitten im Kiez

More about „Who we are“

Post-Scondary School Years

Our extensive and diverse post-secondary programm provides feeling of security and belonging during the transition phase into adulthood.

Besides an adapted Gerneral Education Programm we offer an integrated two-year pre-vocational training. The curriculum includes many opportunities of job shadowing and internships.

Our pre-vocational training within our facilities covers five professional fields plus a bonus-programm „independant living“:

  • Catering,
  • Basic Carpentry,
  • Sensory Awareness,
  • Fine Arts Workshop,
  • Facility Management.

For those students, however, who opt for a change in their social environment, a post-secondary programm is also offered at three regular Vocational Schools throughout Berlin (like August-Sander-Schule in our district). Transfer to the inclusive setting is preceeded by an indepth preparation and monitored carefully.

The State Curriculum Frame

The new Curriculum (2011) grade 1 – 10 is competency oriented by design. This frame for inclusive settings as well as special help schools in Berlin focusses on activity oriented teaching and teaching goals close to the general curriculum.

Praktikantin und AnleiterinOur Staff

Education and experience, openmindedness and dedication as well as the ability to connect to each of our students also help build a strong relationship with their parents and primary care givers, who in return give us the most precious gift: trust.

Our staff represents a wide variety of those competencies. With us work:

  • fully certified special education teachers (MA)
  • regular teachers with wide range and long term experince,
  • assistant teachers with additional special education qualifications,
  • physical, occupational, speech and music therapists
  • individual assistants for the multiply handicapped
  • paraprofessionals, interns and volunteers.

See also: Staff Development.

Interns and Volunteers

GMS offers internships and quite a number of opportunities for volunteers for a wide variety of health care and educational professions, social work, special education and remedial education as well as various therapy professions.

We feel that success is a joint venture. Therefore, guidance to volunteers is essential as we appreciate their dedication and talents.  Basic training is provided by each team the volunteer is assigned to. This training is always connected to a specific set of tasks and related to certain students.

Professional Advice

We offer professional advice to parents and other schools at every level and to those who have  special professional questions.  Fully certified spec ed teachers at GMS also contribute to the formal assessment and diagnostics process of students of all ages. It is our obligation to advice on SEN as well as on all schooling options so parents can choose the best eductional environment for their child.

International Relations

We enjoy input from outside and sharing different experiences. Being multilingual throughout our personell and management, speaking English, French, Spanish, Swedish and Icelandic, we welcome fellow teachers and interns from abroad at any time.

Have a look at our professional friends within Berlin, Germany and Europe. Don’t hesitate to get in touch with our Visitor’s Bureau if you think about a study visit.

More?

For further information, please, continue to School Profile or picture gallery

« back


Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2022 Gustav-Meyer-Schule Berlin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}