Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • flag
      • Start
      • Das sind wir
        • Schüler
        • Schulleitung
        • Feste und Feiern
        • Elternmitwirkung
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Praktikum an der G.M.S.
      • Unterricht und Förderung
        • Projektunterricht
        • Unterstützte Kommunikation
        • Arbeitsgemeinschaften
      • Ergänzende Betreuung
      • Inklusion – Beratung
        • Aufnahmeantrag
      • Berufsvorbereitung
        • Flyer & Anmeldung
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Elternseite
      • Schulbus
      • Archiv
    • Die Schule

      001
      001a
      001b
      005
      000b
      002
      004a Foyer
      004
      046A
      031
      032
      040
      051a
      051b
      042
      044a
      044b
      045
      047
      048
      049
      049a
      050
      052
      086a
      087a
      001c
      070
      076
      080
      088e
      089B
      089E
      043b
      043c
      043a
    • Kontakt

      Gustav-Meyer-Schule
      Kohlfurter Str. 22
      DE 10999 Berlin
      Tel.: 030 / 3474 239 – 11
      Fax: 030 / 3474 239 – 15
      Schulbüro
      Hausmeister
      Förderverein
      Schulsozialarbeit
      Praktikantenbüro
      Hort & Ferienbetreuung
      A.Steinke, Schulleiterin
      S.Schmidt, Konrektorin
      M.Müller, Konrektor
      Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‘geistige Entwicklung’ (Klasse 1-12)
    • Eltern-Infos

      Eltern
    • Schulinternes Curriculum

      Teil 1
      Teil 2
      Teil 3
    • Bewerben

    Die besondere Schule mitten im Kiez

    Unterricht und Förderung

    Auftrag

    Unser Curriculum beinhaltet die Förderung von kognitiven, kommunikativen, sprachlichen, senso- und psychomotorischen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Dazu gehört auch die Ausformung von lebenspraktisch orientierten Kulturtechniken. Leitziel für alle Schülerinnen und Schülern ist die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, das heißt ein aktives Leben in sozialer Integration und die selbstbestimmte Entfaltung der Persönlichkeit.

    Bedeutsamtkeit

    Der nachhaltige Wert unseres Bildungsangebotes für alle Schüler ergibt sich aus den Elementen:

    • entwicklungs- und handlungsorientierter Unterricht
    • klassenübergreifendes Lernen und Projekte
    • Unterricht an Orten außerhalb der Schule
    • altersensprechendes Arbeitsmaterial
    • individuelle Zuwendung und Geduld
    • sinnvolle Aufgaben aus dem Alltag
    • Lernen von und mit Gleichaltrigen
    • Gemeinschaft und Freundschaft
    • Arbeit an langfristigen Zielen.

    Umsetzung

    Wir bieten individuelle Förderung in einer freundlichen, respektvollen und zuverlässigen Gemeinschaft.

    Die Förderung an der Gustav-Meyer-Schule ist eine enge Verknüpfung von Unterricht, Erziehung und Therapie.

    Die Lehrkräfte stimmen diese Elemente aufeinander ab, im Wochenplan wie auch durch Absprachen unter den Fachkräften.

    Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen individuellen Förderplan, der das Förderangebot speziell für jedes einzelne Kind beschreibt.

    Persönlichkeitsförderung

    In Arbeitsgemeinschaften berücksichtigen wir die individuellen Interessen der Schüler aller Altersstufen.

    Sport, Musik und Kunst lassen eigene Stärken und Ausdrucksformen zur Entfaltung kommen.

    In verschiedener Weise sind unsere Schüler am Schulleben aktiv beteiligt.

    Diese Erfahrungen stärken das Selbstbewusstsein und bereiten auf das Erwachsenenleben vor.

     


    Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
    NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
    The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
    All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
    SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin