Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • facebook
  • flag
      • A A A
    • Start
    • Das sind wir
      • Schüler
      • Schulprofil
      • Schulleitung
      • Schulkonzept
      • Feste und Feiern
      • Elternmitwirkung
      • Schulentwicklung
      • Öffnung nach Außen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum an der G.M.S.
    • Unterricht und Förderung
      • Stufenkonzept
      • Projektunterricht
      • Lebensweltorientierung
      • Umwelt- und Sachunterricht
      • Deutsch und Kommunikation
      • Unterstützte Kommunikation
      • Lesen, Schreiben, Rechnen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bewegungserziehung
      • Kunsterziehung
      • Musikerziehung
      • Therapien
    • Ergänzende Betreuung
      • Ferienprogramme
    • Inklusion – Beratung
      • Aufnahmeantrag
    • Berufsvorbereitung
      • Flyer & Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Mittagessen
    • Elternseite
    • Schulbus
    • Termine
    • Archiv
  • Die Schule

    001
    001a
    001b
    005
    000b
    002
    004a Foyer
    004
    046A
    031
    032
    040
    051a
    051b
    042
    044a
    044b
    045
    047
    048
    049
    049a
    050
    052
    086a
    087a
    001c
    070
    076
    080
    088e
    089B
    089E
    043b
    043c
    043a
  • Termine

    Kalender-quer
  • Kontakt

    Gustav-Meyer-Schule
    Kohlfurter Str. 22
    DE 10999 Berlin
    Tel.: 030 / 505 86 131
    Fax: 030 / 505 86 135
    Schulbüro
    Förderverein
    Schulsozialarbeit
    Hort & Ferienbetreuung
    Praktikantenbüro
    Schulleiterin
    Konrektor
    Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‚geistige Entwicklung‘ (Klasse 1-12)
  • Eltern-Infos

    Eltern
  • Bewerben

    Logo-Praktikum-a1 Logo-BFD-Text Logo-Honorarkraft
Die besondere Schule mitten im Kiez

Projektunterricht

Leitthemen

Projektwoche 2011: Besuch in den PrinzessinnengärtenDie projektorientierte Unterrichtsgestaltung orientiert sich an den Leitthemen im neuen Rahmenlehrplan. Diese sind:

  1. Der Mensch im Alltag
  2. Der Mensch und die Arbeit
  3. Der Mensch und die Gesundheit
  4. Der Mensch in der Gesellschaft
  5. Der mobile Mensch
  6. Der Mensch in Natur und Umwelt

Klassen- und Schulprojekte

Neben den Projekten, die in den einzelnen Klassen durchgeführt werden, führen wir mehrmals im Schuljahr Projekte als ganze Schule oder in Kooperation mehrerer Klassen durch.

Die Themen und Schwerpunkte wählen wir zusammen mit den Schülern aus, z.B. unter Befragung der Klassensprecher, und schließen sie mit einer Präsentation oder einem Fest ab.

Die Projekte greifen vor allem Sachthemen auf.  Wir verbinden Sie mit Umweltthemen, Sport, Kunst und Musik. Sie münden in Ausstellungen, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Siegerehrungen.

Als regelmäßiges Projekt findet der Morgenkreis am letzten Freitag im Monat statt. Jeweils eine Klassenstufe übernimmt die Gestaltung. Die ganze Schule trifft sich in der Aula –  je nach Thema und Alter der verantwortlichen Klassen – zu einer Präsentation, zu Spielen, Musik, Tanz oder einem kleinen Theaterstück.

Schülerprojekte

Außer den Schul- und Klassenprojekten gibt es Schülerprojekte für einzelne Schülerinnen und Schüler oder kleinere  Gruppen. Sie betreffen deren besonderen Bedürfnisse und speziellen Anliegen wie Sicherheit, Gesundheit, Wahrnehmung, Gefühle und Verhalten. Dazu gehören inhaltlich, zeitlich und methodisch konzentrierte Angebote, wie:

  • Rund um den Mund: Atmen, Schlucken, Sprechen
  • Mit Farben und Formen die Welt gestalten
  • Sicher und fit in Schule und Freizeit
  • Denken, Entscheiden, Handeln
  • Meine Welt ist voll Musik
  • Freundschaft und Liebe
  • Ich – Du – Wir


Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung