Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • flag
      • Start
      • Das sind wir
        • Schüler
        • Schulleitung
        • Feste und Feiern
        • Elternmitwirkung
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Praktikum an der G.M.S.
      • Unterricht und Förderung
        • Projektunterricht
        • Unterstützte Kommunikation
        • Arbeitsgemeinschaften
      • Ergänzende Betreuung
      • Inklusion – Beratung
        • Aufnahmeantrag
      • Berufsvorbereitung
        • Flyer & Anmeldung
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Elternseite
      • Schulbus
      • Archiv
    • Die Schule

      001
      001a
      001b
      005
      000b
      002
      004a Foyer
      004
      046A
      031
      032
      040
      051a
      051b
      042
      044a
      044b
      045
      047
      048
      049
      049a
      050
      052
      086a
      087a
      001c
      070
      076
      080
      088e
      089B
      089E
      043b
      043c
      043a
    • Kontakt

      Gustav-Meyer-Schule
      Kohlfurter Str. 22
      DE 10999 Berlin
      Tel.: 030 / 3474 239 – 11
      Fax: 030 / 3474 239 – 15
      Schulbüro
      Hausmeister
      Förderverein
      Schulsozialarbeit
      Praktikantenbüro
      Hort & Ferienbetreuung
      A.Steinke, Schulleiterin
      S.Schmidt, Konrektorin
      M.Müller, Konrektor
      Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‘geistige Entwicklung’ (Klasse 1-12)
    • Eltern-Infos

      Eltern
    • Schulinternes Curriculum

      Teil 1
      Teil 2
      Teil 3
    • Bewerben

    Die besondere Schule mitten im Kiez

    Theaterprojekt

    • Sonntag, 17. Februar 2019

    Vom 11. bis 15. Februar fand im Böcklerhaus eine Theater-Projektwoche statt. Gemeinsam mit Schülern der Jens-Nydahl-Schule konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und der A3 in Workshops ausprobieren. Initiator war das Performance-Kollektiv meet MIMOSA, dessen Mitglieder waren die Workshopleiter.

    Leider hatte die Projektwoche mit gleich zwei Streiks zu kämpfen: am Mittwoch fand ein berlinweiter Streik der Angestellten des Öffentlichen Dienstes statt und am Freitag streikte die BVG. Schwierig für viele – Schüler wie Erwachsene – zum Kottbusser Tor zu gelangen. Aus diesem Grund wurde kurzentschlossen die Abschlusspräsentation der einzelnen Workshops vom Freitag auf den Donnerstag vorgezogen. Am Freitag gab es dann noch mal ein Angebot, an dem die Schülerinnen und Schüler teilnehmen konnten.

    Trotz der widrigen Umstände und der verkürzten Zeit war die Abschlussaufführung ein voller Erfolg! Mit viel Freude zeigten alle, was sie gelernt hatten. Im Publikum saßen viele Klassen beider Schulen, viele Eltern und die Schulleiterin Frau Steinke.

    Ein dickes Lob an alle Mitwirkenden und ein großes Dankeschön an das Team von meet Mimosa!

    [scrollGallery id=268]

     

     

     

     


    Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
    NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
    The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
    All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
    SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin