Gustav-Meyer-Schule Berlin
  • Post
  • Map-Berlin
  • BVG
  • flag
      • Start
      • Das sind wir
        • Schüler
        • Schulleitung
        • Feste und Feiern
        • Elternmitwirkung
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Praktikum an der G.M.S.
      • Unterricht und Förderung
        • Projektunterricht
        • Unterstützte Kommunikation
        • Arbeitsgemeinschaften
      • Ergänzende Betreuung
      • Inklusion – Beratung
        • Aufnahmeantrag
      • Berufsvorbereitung
        • Flyer & Anmeldung
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Elternseite
      • Schulbus
      • Archiv
    • Die Schule

      001
      001a
      001b
      005
      000b
      002
      004a Foyer
      004
      046A
      031
      032
      040
      051a
      051b
      042
      044a
      044b
      045
      047
      048
      049
      049a
      050
      052
      086a
      087a
      001c
      070
      076
      080
      088e
      089B
      089E
      043b
      043c
      043a
    • Kontakt

      Gustav-Meyer-Schule
      Kohlfurter Str. 22
      DE 10999 Berlin
      Tel.: 030 / 3474 239 – 11
      Fax: 030 / 3474 239 – 15
      Schulbüro
      Hausmeister
      Förderverein
      Schulsozialarbeit
      Praktikantenbüro
      Hort & Ferienbetreuung
      A.Steinke, Schulleiterin
      S.Schmidt, Konrektorin
      M.Müller, Konrektor
      Die Gustav-Meyer-Schule ist eine Grundschule und Schule der Sekundarstufe I und II mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt ‘geistige Entwicklung’ (Klasse 1-12)
    • Eltern-Infos

      Eltern
    • Schulinternes Curriculum

      Teil 1
      Teil 2
      Teil 3
    • Bewerben

    Die besondere Schule mitten im Kiez

    Projektwoche “Natur und Umwelt” 2022

    • Sonntag, 22. Mai 2022

    In der Woche vom 16.-20.Mai 2022 fand unsere Projektwoche zum Thema “Natur und Umwelt” statt. Die einzelnen Klassen und Klassenstufen beschäftigten sich mit der Problematik auf unterschiedlichste Weise, alle sehr anschaulich und mit viel Freude. Es wurde Müll gesammelt, Samenkapseln wurden gebastelt, Musikinstrumente und anderes aus Müll hergestellt, die wichtige Aufgabe der Insekten in der Natur wurde beobachtet und ganz vieles mehr. Die drei Abschlussklassen befassten sich mit dem Thema unter dem Aspekt Berufsbildung: Sie besuchten das FEZ, den kleinen Zoo in der Hasenheide und die Weinberge der Mosaik-Werkstätten in Potsdam. Überall dort sind Praktika möglich.

    Am Freitag, dem 20. Mai erwartete alle der Höhepunkt der Projektwoche. Alle versammelten sich auf dem sonnigen Schulhof, dann zeigten die Jüngsten einen lustigen Monatsmorgenkreis zum Thema Bienen. Danach gab es noch eine Aufführung über die Raupe Nimmersatt, beides bunt und fröhlich und sehr gelungen!

    Anschließend konnte man sich in der Aula ansehen, was die Klassen die Woche über getan haben. Es gab Plakate zu bewundern, kleine Exponate und Stände, an denen man sein Wissen testen konnte, – alle hatten sich etwas Ansprechendes einfallen lassen. Auf dem Schulhof konnten die Schüler Müll aus dem “Meer” angeln und dann trennen und sie konnten mit Instrumenten aus Müll Musik machen, zusammen mit Herrn Gabriel.

    Zum Abschluss versammelten sich alle noch mal in einem Kreis und trugen die Erde symbolisch auf Händen.

    Eine tolle, erlebnisreiche Projektwoche, an der alle sehr viel Spaß hatten! Einen großen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

     

    IMG_0088
    IMG_6737-b
    IMG_6742-b
    IMG_6744-b
    IMG_6750-b
    IMG_6753-b
    IMG_6757-b
    IMG_6764-b
    IMG_6793-b
    IMG_6797-b
    IMG_6808-b
    IMG_6833-b
    IMG_6834-b
    IMG_6835-b
    IMG_6836-b
    IMG_6837-b
    IMG_6848-b
    IMG_6851-b
    IMG_6859-b
    IMG_6861-b

    [Show as slideshow]
    1 2 ►


    Wer war Gustav Meyer? Das sind wirUnterricht & FörderungTermineFördervereinSpeiseplanSchulbus
    NACH OBEN DRUCKEN Wir benutzen die bewährten PECS-Symbole im Unterricht:
    The Picture Communication Symbols ©1981-2014 by Mayer-Johnson LLC.
    All Rights Reserved Worldwide. Boardmaker is trademark of Mayer-Johnson LLC.
    SitemapImpressum Datenschutzerklärung ©2010-2018 Gustav-Meyer-Schule Berlin