Projektwoche “Natur und Umwelt” 2022
In der Woche vom 16.-20.Mai 2022 fand unsere Projektwoche zum Thema “Natur und Umwelt” statt. Die einzelnen Klassen und Klassenstufen beschäftigten sich mit der Problematik auf unterschiedlichste Weise, alle sehr anschaulich und mit viel Freude. Es wurde Müll gesammelt, Samenkapseln wurden gebastelt, Musikinstrumente und anderes aus Müll hergestellt, die wichtige Aufgabe der Insekten in der Natur wurde beobachtet und ganz vieles mehr. Die drei Abschlussklassen befassten sich mit dem Thema unter dem Aspekt Berufsbildung: Sie besuchten das FEZ, den kleinen Zoo in der Hasenheide und die Weinberge der Mosaik-Werkstätten in Potsdam. Überall dort sind Praktika möglich.
Am Freitag, dem 20. Mai erwartete alle der Höhepunkt der Projektwoche. Alle versammelten sich auf dem sonnigen Schulhof, dann zeigten die Jüngsten einen lustigen Monatsmorgenkreis zum Thema Bienen. Danach gab es noch eine Aufführung über die Raupe Nimmersatt, beides bunt und fröhlich und sehr gelungen!
Anschließend konnte man sich in der Aula ansehen, was die Klassen die Woche über getan haben. Es gab Plakate zu bewundern, kleine Exponate und Stände, an denen man sein Wissen testen konnte, – alle hatten sich etwas Ansprechendes einfallen lassen. Auf dem Schulhof konnten die Schüler Müll aus dem “Meer” angeln und dann trennen und sie konnten mit Instrumenten aus Müll Musik machen, zusammen mit Herrn Gabriel.
Zum Abschluss versammelten sich alle noch mal in einem Kreis und trugen die Erde symbolisch auf Händen.
Eine tolle, erlebnisreiche Projektwoche, an der alle sehr viel Spaß hatten! Einen großen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.