Musikerziehung
Musik motiviert
Musik hat eine besondere Motivationskraft. Sie unterstützt das Lernen in vielen Bereichen. Singen, Musizieren und Tanzen fördern das Sozialverhalten. Deshalb gehört Musik aller Art aus vielen Kulturkreisen und Epochen überall im Unterricht dazu.
Unser Musikunterricht findet vor allem als Klassenunterricht statt, aber auch mit mehreren Klassen zusammen.
Wir sagen’s mit Musik
Bewegungsspiele mit Musik sind ein gutes Beispiel. Mit einfachen Instrumenten und der Stimme können die Schüler auch Geschichten erzählen. Durch Musik können sich auch schwer behinderte Schüler mitteilen und Kontakt aufnehmen.
Zunächst singen wir gerne Kinderlieder, Bewegungslieder und jahreszeitliche Lieder. Für die Jugendlichen geht es dann aber nicht ohne aktuelle Pop-Musik.
Kein Tag ohne Musik
Durch Arbeitsgemeinschaften machen wir noch zusätzliche Musikangebote, besonders am Nachmittag.
Besonders beliebt ist die Schulband mit Schlagzeug, Keyboard und Gitarre. Die Tanz-AG, die Rolli-AG und der Chor gehören auch dazu. Und unsere Samba-Gruppe. Sie ist das gemeinsame Projekt mit einer benachbarten Grundschule.
Mit ihrem rhythmisch-musikalischen Können – ganz gleich in welcher Form – gestalten wir verschiedene Feste und Feiern.
Dadurch sind musikalische Aufführungen Höhepunkte in unserem Schulleben.